Längentraining – Marian’s Early Bird
Längentraining eignet sich hervorragend zur Reduktion von Haltungsbeschwerden und zur Aufrichtung der Wirbelsäule. Wir machen also kein klassisches Stretching oder Dehnen! Denn ein Muskel kann nur kontrahieren und wird verletzt durch passives Dehnen.
Davon profitiert die posturale Haltungsmuskulatur ebenso wie auch die dynamische Bewegungsmuskulatur. Damit werden vor allem Schmerzen und Einschränkungen im Bereich des Rückens, der Schultern und im Nacken aufgelöst. Aber auch die Freiheit in den Hüftgelenken und nicht zuletzt die Stabilität in den Knien und Fussgelenken wird deutlich verbessert! Zudem beugt aktive Länge sportbedingten Verkürzungen vor bzw. gleicht diese aus (Velofahrer, Läufer etc.). Die Muskulatur wird beweglich, elastisch und kräftig – so wie ein optimal tonisierter Muskel im Alltag und Sport funktionieren sollte!
Auch für Sie?
Sehr wirksam bei diversen Haltungsbeschwerden, aber auch bei sportartbedingten Verkürzungen (v.a. Ausdauerdisziplinen). Vielsitzer profitieren also gleichermassen wie auch Leistungssportler!
Die Methode
Inspiriert durch die Arbeit von Dr. Walter Packi (www.biokinematik.com) und die Konfrontation mit immer wiederkehrenden Rückenschmerzen, hat Roland Bärtsch über die Jahre einen neuen Ansatz für die oft muskulär bedingten Problematiken entwickelt. Er erfreut sich immer wieder über die positive Auswirkung bei diversen Beschwerdebildern.
Im Gegensatz zum herkömmlichen Stretching wird im Längentraining der Muskel unter Spannung gebracht. Somit kann einerseits einer Verletzung der Muskelfasern vorgebeugt und mittels Mechanismus der postisometrischen Hemmung eine nachhaltige Entspannung der betreffenden Muskeln herbeigeführt werden. Durch die Anspannung wird der Muskel kräftiger und länger. Währenddessen wurde beim klassischen Stretching wiederholt eine reduzierte Reaktivkraft beobachtet.
Unbedingt ausprobieren!
Kurse im 2. Semester 2023 vom 07.08. bis 22.12.2023
Kurs 771, Dienstag 18.45 – 19.45, Level 1+2
Kurs 772, Donnerstag 12.15 – 13.15, Level 1+2
Kurs 773, Donnerstag 08.00 – 09.00 Level 1+2
„Marian’s Early Bird“: Wir starten befreit atmend, aufgerichtet, kräftig, elastisch und motiviert in den Tag!
Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen limitiert.
Level 1 Einsteiger, Level 2 Fortgeschrittene
Standort: Studio für Bewegung, Kramgasse 16, 3011 Bern, 3. Stock.
Schnuppertraining gratis
Abonnemente und Preise
Der Preis für ein 10er Abo bei 15 Kurswochen Gültigkeit beträgt CHF 300.-.
Der Preis im Semesterabonnement beträgt pro Lektion CHF 25.-.
Das 1. Semester dauert von Januar bis Juli und beinhaltet 21-23 Lektionen; das 2. Semester von August bis Dezember 18 Lektionen.
Kursferien:
24.12.22 bis 08.01.23; 04.02. bis 12.02.23; 07.04. bis 23.04.23; 18.05.23; 29.05.23; 08.07. bis 06.08.23; 30.09. bis 15.10.23; 23.12.23 bis 07.01.24.
Unser Motto: “Aller guten Dinge sind drei!” gewährt bei gleichzeitigem Besuch eines 2. Kurses 20% und eines 3. Kurses 40% Ermässigung! Grundsätzlich ist der Stammkurs zu besuchen; eine Kompensation ist aber ohne Voranmeldung in allen anderen Kursen möglich.